MYPOSTER

(4,6)

Jetzt sparen: 45% auf Wandbilder & kostenloser Versand ab 79€

Einladungskarten Dinner – einfach individuell gestalten.

Mit einer stilvollen Einladung zum Dinner wird aus Eurer Einladungskarte ein erster Vorgeschmack auf den Abend. Jetzt persönlich gestalten & hochwertig drucken lassen.

Sortieren nach

So gestaltest Du Deine Einladung zum Dinner

Welche Stimmung soll Deine Dinner Einladung ausstrahlen?

Deine Einladungskarte zum Dinner ist mehr als ein Hinweis auf Zeit und Ort – sie vermittelt auch den Charakter des Abends. Möchtest Du modern und minimalistisch einladen, bietet sich ein klares Design mit reduzierter Typografie an. Für ein festliches Menü passt eine elegante Gestaltung mit edler Papierwahl und vielleicht sogar einer Goldveredelung. Oder Du planst ein entspanntes Garten-Dinner mit Freunden? Dann darf es ruhig etwas natürlicher, lockerer und persönlicher sein – mit warmen Farben und handschriftlich anmutender Schrift. Entscheidend ist: Die Einladung soll die Atmosphäre widerspiegeln, die Du Deinen Gästen schenken möchtest. Sie ist der erste Eindruck – und der darf gerne begeistern.

Einladungskarten Kommunion einfach selbst gestalten.

Eine hochwertige Einladungskarte zum Dinner lebt von den kleinen Dingen, die den Unterschied machen:

  • Kartenformat: Klassische Postkarten oder Klappkarten sind die perfekte Wahl für elegante, stilvolle Einladungen. Wenn Du etwas Besonderes suchst, empfehlen sich Postkarten mit persönlichem Fotostreifen oder Karten im charmanten Polaroid-Look – ideal für einen kreativen Touch oder als Erinnerung zum Aufbewahren.

  • Papierqualität: Premium-Papier in weiß oder creme sorgen für schlichte Eleganz, während Karten auf Fotopapier Farben und Kontraste optimal zur Geltung bringen. Für einen handwerklichen Look empfehlen wir strukturiertes Büttenpapier oder als nachhaltige Variante unser Ökopapier mit natürlicher Haptik.

  • Schriftart & Akzente: Eine klar lesbare Serifenschrift wirkt klassisch und festlich, während moderne Sans-Serif-Fonts Leichtigkeit ausstrahlen. Handschriftliche Schriftarten sorgen für eine persönliche Note – besonders passend für lockere Dinner mit Freunden oder Feiern im kleineren Kreis. Dezente Cliparts, Initialen oder feine Veredelungen in Gold, Silber und Rosé setzen persönliche Akzente.

  • Besondere Extras: farblich passendes Zubehör wie Briefumschläge, feine Banderolen, edle Anhänger oder Schleifen machen aus Deiner Einladungskarte ein stimmiges Erlebnis.

Einladung Dinner - beliebte Fragen

Welche Infos gehören in eine Einladungskarte zum Dinner?

Typischerweise: Anlass, Datum, Uhrzeit, Ort, evtl. Dresscode oder Menühinweise. Auch eine persönliche Note – z. B. ein passendes Zitat oder ein „Wir freuen uns auf Dich!“ – wirkt einladend.

Für welche Anlässe eignet sich eine Dinner-Einladung?

Für runde Geburtstage, Feiertage, Hochzeitstage, Jubiläen, Business-Events oder einfach einen stilvollen Abend mit dem engsten Freundeskreis. Eine Einladungskarte macht aus jedem Dinner etwas Besonderes.

Wann verschickt man die Einladung zum Dinner?

Bei formellen Dinners empfiehlt sich ein Versand ca. 3–4 Wochen vor dem Termin, bei privaten Treffen reichen oft 1–2 Wochen.